Overather Tafel

  • Startseite
  • Über uns
    • Willkommensgruß
    • Vorstand
    • Fahrer-Team
    • Sortier-Team
    • Ausgabe-Team
    • Küchen-Team
    • Tafel persönlich
  • Unsere Arbeit
  • Verantwortung
  • Spenden
  • Partner
  • Mitmachen
  • Chronik
  • Tafel Themen
  • Archiv
  • Mitglieder
  • Mitarbeiter

Auch die Overather Tafel benötigt Unterstützung

by Bernd Vorländer / 03 Juli 2025 / Published in Startseite

03.07.25 ● Solidarität ist ein starkes Schwert. Sich direkt oder indirekt für diejenigen einzusetzen, die aus unterschiedlichsten Gründen kaum genug haben, um ihren Alltag bewältigen zu können – das ist der Kitt unserer Gesellschaft. Aber praktisch stößt Solidarität immer dann an ihre Grenzen, wenn die Zeiten für die Wirtschaft, aber auch für jeden einzelnen Bürger schwieriger werden.

Politische Unsicherheiten, Kriege, Inflation, Handelsschranken sorgen für Unsicherheit bei vielen Menschen. Und als erstes merken dies diejenigen, deren Portemonnaie immer eher halbleer als halbvoll ist. Auch der Tafel Overath ist bewusst, dass die Spendenbereitschaft in den vergangenen Monaten etwas abgenommen hat. „Wir freuen uns über jede Unterstützung für unsere wichtige Arbeit, denn wir retten ja nicht nur gute Lebensmittel vor der Vernichtung, sondern wir verteilen sie dann auch an unsere Kunden“, so Tafel-Vorsitzende Hildegard Schönenborn. Die Tafel Overath freut sich sowohl über Sach- wie auch über Geldspenden. Das Vorstandsteam steht unter Tel.: 02206/85 29 626 für Auskünfte gerne bereit.

Kontakt zur Overather Tafel

Die Overather Tafel ist ein eingetragener Verein, gemeinnützig und mildtätig, Mitglied im Bundesverband Tafel Deutschland e. V., Schirmherr ist der Bürgermeister der Stadt Overath

Telefon: 02206 – 85 29 626
E-Mail: info@overather-tafel.de
Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1, 51491 Overath

Ausgabe

Bei der „Overather Tafel“ werden unverkaufte, gute Lebensmittel aus Supermärkten, Bäckereien usw. an Menschen aus unserer Heimatstadt verteilt. Einkaufen können bei uns Hartz4-Empfänger, Erwerbslose, Rentner, Asylbewerber, Menschen mit geringem Einkommen, die eine Bescheinigung vom Sozialamt oder Jobcenter mitbringen und dann einen Tafel-Ausweis erhalten. Als symbolischer Betrag wird pro Haushalt (oder Ausweis) 1 Euro für jede Ausgabe entrichtet.

Ausgabeort: Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1, 51491 Overath

Ausgabezeit: Pro Haushalt einmal wöchentlich, entweder mittwochs oder freitags, jeweils von 11 bis 13 Uhr

Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1
51491 Overath

02206-8529626

info@overather-tafel.de

© 2022 - Overather Tafel e.v.

© 2022 - Overather Tafel e.v.

Impressum | Datenschutzerklärung

Impressum | Datenschutzerklärung

TOP
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.OKDatenschutzerklärung