22.12.24 ● Die Fahrt im Dezember nach Ründeroth zum dortigen AWO-Familienzentrum Antonie Pfülf gehört bereits seit geraumer Zeit zu einer der schönsten Pflichtaufgaben der Tafel-Mitarbeiter.
Wenn einen leuchtende und erwartungsfrohe Kinderaugen erwarten, dann wird einem warm ums Herz, und man lernt die soziale Verantwortung der Tafel-Arbeit richtig zu schätzen. Wie in jedem Dezember seit Jahren machten sich Tafel-Mitarbeiter, diesmal Fritz Scholz und Wolfgang Deck mit der Vorsitzenden Hildegard Schönenborn, auf den Weg nach Ründeroth und wurden dort im AWO-Kindergarten herzlich empfangen. Erneut waren viele Weihnachtspakete zusammengekommen, die von den Kindern und ihren Familien liebevoll zusammengestellt wurden, und bei den Weihnachtsausgaben der Tafel Overath vor allem an Familien mit Kindern verteilt werden sollten. Die beiden Leiterinnen des Kindergartens, Gesine Woitzel und Jasmin Mertens, betonten den Wert des Verschenkens für die Entwicklung der Kinder. Nachdem man einige Zeit zusammengesessen hatte, wurden die Pakete mit Hilfe der Kinder im Wagen verstaut, und die freundlichen Abschiedsworte „Bis zum nächsten Mal“ klangen wie Gold in den Ohren der Tafel-Mitarbeiter.
(Tafel-Vorsitzende Hildegard Schönenborn, die Tafel-Mitarbeiter Wolfgang Deck und Fritz Scholz sowie Jasmin Mertens und Gesine Woitzel – v. li.)