Overather Tafel

  • Startseite
  • Über uns
    • Willkommensgruß
    • Vorstand
    • Fahrer-Team
    • Sortier-Team
    • Ausgabe-Team
    • Küchen-Team
    • Tafel persönlich
  • Unsere Arbeit
  • Verantwortung
  • Spenden
  • Partner
  • Mitmachen
  • Chronik
  • Tafel Themen
  • Archiv
  • Mitglieder
  • Mitarbeiter

Tafel persönlich X: Gemeinsam anpacken

by Bernd Vorländer / 28 Oktober 2024 / Published in Startseite, Tafel persönlich

27.10.2024 ● Bei der Overather Tafel wirken Menschen aus zahlreichen Nationen Hand in Hand. Viele sind schon seit Jahren dabei und aus dem Arbeitsalltag der Tafel nicht mehr wegzudenken. So auch Nadia Haweri (43) und Dolsin Sleiman (42).

Dolsin wurde in Syrien geboren und musste bereits 2012 mit ihrem Mann und ihren vier Kindern fliehen, weil ihre Familie aus religiösen Gründen verfolgt wurde. In Deutschland angekommen, war sie zunächst Kundin bei der Overather Tafel. Schnell fasste die Familie Fuß in der neuen Heimat. Inzwischen haben alle eine Arbeit gefunden oder besuchen die Schule. Dolsin aber ist als Mitarbeiterin bei der Tafel geblieben, hilft, wo sie gebraucht wird, ist oft bei der Warenausgabe dabei und leistet wertvolle Dienste, wenn ihre Sprachkenntnisse bei neuen Kunden gefragt sind.

Nadia stammt aus dem Irak. Auch sie und ihre Familie wurden dort aus religiösen Gründen verfolgt, sodass zunächst die acht Kinder der Familie nach Deutschland kamen und vor acht Jahren dann auch Nadia und ihr Mann. „Die Freundlichkeit und menschliche Wärme in der Tafel hat uns vom ersten Tag an beeindruckt. Das ist einer der Hauptgründe, weshalb wir auch noch nach Jahren immer wieder gerne herkommen und mithelfen, unsere Kunden ein bisschen glücklicher zu machen“, so die beiden Tafel-Mitarbeiterinnen übereinstimmend.

Kontakt zur Overather Tafel

Die Overather Tafel ist ein eingetragener Verein, gemeinnützig und mildtätig, Mitglied im Bundesverband Tafel Deutschland e. V., Schirmherr ist der Bürgermeister der Stadt Overath

Telefon: 02206 – 85 29 626
E-Mail: info@overather-tafel.de
Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1, 51491 Overath

Ausgabe

Bei der „Overather Tafel“ werden unverkaufte, gute Lebensmittel aus Supermärkten, Bäckereien usw. an Menschen aus unserer Heimatstadt verteilt. Einkaufen können bei uns Hartz4-Empfänger, Erwerbslose, Rentner, Asylbewerber, Menschen mit geringem Einkommen, die eine Bescheinigung vom Sozialamt oder Jobcenter mitbringen und dann einen Tafel-Ausweis erhalten. Als symbolischer Betrag wird pro Haushalt (oder Ausweis) 1 Euro für jede Ausgabe entrichtet.

Ausgabeort: Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1, 51491 Overath

Ausgabezeit: Pro Haushalt einmal wöchentlich, entweder mittwochs oder freitags, jeweils von 11 bis 13 Uhr

Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1
51491 Overath

02206-8529626

info@overather-tafel.de

© 2022 - Overather Tafel e.v.

© 2022 - Overather Tafel e.v.

Impressum | Datenschutzerklärung

Impressum | Datenschutzerklärung

TOP
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.OKDatenschutzerklärung