Overather Tafel

  • Startseite
  • Über uns
    • Willkommensgruß
    • Vorstand
    • Fahrer-Team
    • Sortier-Team
    • Ausgabe-Team
    • Küchen- und Café-Team
    • Tafel persönlich
  • Unsere Arbeit
  • Verantwortung
  • Spenden
  • Partner
  • Mitmachen
  • Chronik
  • Tafel Themen
  • Archiv

KALTENBACHGRUPPE holt 1. Platz und unterstützt Overather Tafel mit Preisgeld

von Bernd Vorländer / 26 Juni 2023 / Veröffentlicht in Startseite

Und da kam die Spende der KALTENBACHGRUPPE gerade recht. Das BMW-Autohaus mit zahlreichen Filialen im Bergischen Land und natürlich auch in Overath hatte sich an einer firmeneigenen Challenge im Bereich Nachhaltigkeit beteiligt und war bundesweit von BMW mit dem ersten Platz in der Kategorie „Soziales“ ausgezeichnet worden.

Grund für die Auszeichnung waren unterschiedliche Maßnahmen, die in der KALTENBACHGRUPPE umgesetzt wurden. Unter anderem wurden die Öffnungszeiten durch Effizienzsteigerungen und unter Berücksichtigung der Kundenwünsche angepasst, wodurch die Arbeitszeiten der Mitarbeiter:innen  geändert und eine bessere Work-Life-Balance ermöglicht werden konnte. Des Weiteren wurden die Sozialleistungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheits- und Altersvorsorge ausgebaut. Zudem wurde das bereits seit mehreren Jahren angebotene Bike-Leasing um ein zweites Fahrrad erweitert. Für die Auszubildenden wurde die Leistungsprämie erhöht und zusätzlich wird die Möglichkeit für schulische Nachhilfe angeboten. Auch fand zum Beginn des Ausbildungsjahres der alljährliche Azubi-Info-Tag statt, an dem sich die neuen Auszubildenden kennenlernen und an einem actionreichen Fahrsicherheitstraining teilnehmen konnten. Für sie besteht zudem die Möglichkeit, ein vierwöchiges Auslandspraktikum unter bezahlter Freistellung zu absolvieren.

Verbunden war die Auszeichnung für das Autohaus mit einem Preisgeld von 10.000 €, das von dem Unternehmen aufgestockt wurde, sodass sich fünf Tafeln in der Region über eine Unterstützung von 2.500 € freuen konnten, die in Overath der dortige Verkaufsleiter Marco Wagner (2. v. li.) an die Tafelverantwortlichen um die Vorsitzende Hildegard Schönenborn überreichte. „Eine tolle Anerkennung für die KALTENBACHGRUPPE. Wir freuen uns natürlich auch sehr über die Spende. Die Zahl der Menschen, die zu uns kommen, wächst jede Woche, da können wir das Geld gut gebrauchen“, so Hildegard Schönenborn.

Kontakt zur Overather Tafel

Die Overather Tafel ist ein eingetragener Verein, gemeinnützig und mildtätig, Mitglied im Bundesverband Tafel Deutschland e. V., Schirmherr ist der Bürgermeister der Stadt Overath

Telefon: 02206 – 85 29 626
E-Mail: info@overather-tafel.de
Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1, 51491 Overath

Ausgabe

Bei der „Overather Tafel“ werden unverkaufte, gute Lebensmittel aus Supermärkten, Bäckereien usw. an Menschen aus unserer Heimatstadt verteilt. Einkaufen können bei uns Hartz4-Empfänger, Erwerbslose, Rentner, Asylbewerber, Menschen mit geringem Einkommen, die eine Bescheinigung vom Sozialamt oder Jobcenter mitbringen und dann einen Tafel-Ausweis erhalten. Als symbolischer Betrag wird pro Haushalt (oder Ausweis) 1 Euro für jede Ausgabe entrichtet.

Ausgabeort: Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1, 51491 Overath

Ausgabezeit: Pro Haushalt einmal wöchentlich, entweder mittwochs oder freitags, jeweils von 11 bis 13 Uhr

Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1
51491 Overath

02206-8529626

info@overather-tafel.de

© 2022 - Overather Tafel e.v.

© 2022 - Overather Tafel e.v.

Impressum | Datenschutzerklärung

Impressum | Datenschutzerklärung

OBEN