Overather Tafel

  • Startseite
  • Über uns
    • Willkommensgruß
    • Vorstand
    • Fahrer-Team
    • Sortier-Team
    • Ausgabe-Team
    • Küchen-Team
    • Tafel persönlich
  • Unsere Arbeit
  • Verantwortung
  • Spenden
  • Partner
  • Mitmachen
  • Chronik
  • Tafel Themen
  • Archiv
  • Mitglieder
  • Mitarbeiter

Weihnachtszeit – gelebte Solidarität

by Bernd Vorländer / 18 Dezember 2023 / Published in Startseite

18.12.23 ● Weihnachtszeit ist Spendenzeit – und die Overather Tafel darf sich auch in diesem Jahr bei etlichen Einzelspendern und Institutionen für ihre reichen Gaben bedanken, die wir 1:1 an unsere Kunden weiterleiten. Schon seit Wochen hatten die Kreissparkasse und die VR-Bank in Overath Päckchen für die Tafel entgegengenommen, die zur Weihnachtsausgabe ins Tafelgebäude gebracht wurden.

Zum wiederholten Mal durften wir den „Antonie-Pfülf-Kindergarten“ in Engelskirchen-Ründeroth mit ihrer Leiterin Daniela Dehn besuchen, wo die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Weihnachtspäckchen gepackt hatten, die in der Overather Tafel an Bedürftige verteilt werden. Überwältigt waren Eckehard Ruffmann und Bernd Behnken von der Overather Tafel von der Menge der gepackten Päckchen, die dann durch die angehenden Schulkinder des Kindergartens mit Unterstützung von Daniela Dehn und Sandra Lang zum Tafel-Fahrzeug gebracht wurden. Die Kinder trugen nicht nur eifrig die Päckchen, sondern unterstützten Bernd Behncken auch emsig bei der fachgerechten Stapelung der Päckchen im Laderaum des Fahrzeugs.

[v. li.: Bernd Behncken, Sandra Lang, Daniela Dehn.]

Ganz enorm war auch die Unterstützung des Paul-Klee-Gymnasiums in Overath. Dort hatten die fünften und sechsten Klassen des Gymnasiums Weihnachtspäckchen für die Tafel-Kunden gepackt und zur Übergabe bereitgestellt. „Wir waren völlig überrascht von der großen Resonanz“, berichtete der 3. Vorsitzende der Overather Tafel, Eckehard Ruffmann, der gemeinsam mit Dieter Stephan in der Aula des Gymnasiums begrüßt wurde. Dort wurden die beiden Tafel-Mitarbeiter von vielen Fragen der Schüler zur Tafel-Arbeit „gelöchert“. Die Schülerinnen und Schüler wollten wissen, wer bei der Tafel einkaufen dürfe und wie man garantiere, dass die Päckchen an die Bedürftigen weitergegeben würden. Anschließend wurden Unmengen an Weihnachtspäckchen in das Tafel-Fahrzeug geladen, das am Ende prall gefüllt davonfuhr.

Ursprünglich war geplant, im gleichen Atemzug die im gleichen Gebäude befindliche Sekundarschule „Leonardo-Da-Vinci-Schule“ aufzusuchen und dort gepackte Päckchen ebenfalls in Empfang zu nehmen. Das konnte jedoch erst nach dem Ausladen der zuvor in Empfang genommenen Pakete geschehen. Auf Initiative der Schulsozialarbeiterin Dagmar Kurzbach kamen auch hier jede Menge Weihnachtspäckchen zusammen, die von den Schülern eingeladen wurden.

Inzwischen sind alle Weihnachtspäckchen bei den Ausgaben der Overather Tafel an Kunden verteilt worden. Wer die überraschten und glücklichen Augen der Beschenkten gesehen hat, weiß, dass alle Spenden großen Anklang gefunden haben. Und es bewahrheitet sich erneut: Solidarität ist ein enorm wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und zudem in Overath seit vielen Jahren tief verankert.

Kontakt zur Overather Tafel

Die Overather Tafel ist ein eingetragener Verein, gemeinnützig und mildtätig, Mitglied im Bundesverband Tafel Deutschland e. V., Schirmherr ist der Bürgermeister der Stadt Overath

Telefon: 02206 – 85 29 626
E-Mail: info@overather-tafel.de
Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1, 51491 Overath

Ausgabe

Bei der „Overather Tafel“ werden unverkaufte, gute Lebensmittel aus Supermärkten, Bäckereien usw. an Menschen aus unserer Heimatstadt verteilt. Einkaufen können bei uns Hartz4-Empfänger, Erwerbslose, Rentner, Asylbewerber, Menschen mit geringem Einkommen, die eine Bescheinigung vom Sozialamt oder Jobcenter mitbringen und dann einen Tafel-Ausweis erhalten. Als symbolischer Betrag wird pro Haushalt (oder Ausweis) 1 Euro für jede Ausgabe entrichtet.

Ausgabeort: Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1, 51491 Overath

Ausgabezeit: Pro Haushalt einmal wöchentlich, entweder mittwochs oder freitags, jeweils von 11 bis 13 Uhr

Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1
51491 Overath

02206-8529626

info@overather-tafel.de

© 2022 - Overather Tafel e.v.

© 2022 - Overather Tafel e.v.

Impressum | Datenschutzerklärung

Impressum | Datenschutzerklärung

TOP
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.OKDatenschutzerklärung