Overather Tafel

  • Startseite
  • Über uns
    • Willkommensgruß
    • Vorstand
    • Fahrer-Team
    • Sortier-Team
    • Ausgabe-Team
    • Küchen- und Café-Team
    • Tafel persönlich
  • Unsere Arbeit
  • Verantwortung
  • Spenden
  • Partner
  • Mitmachen
  • Chronik
  • Tafel Themen
  • Archiv

Zahl der Kunden steigt weiter

von Bernd Vorländer / 28 November 2022 / Veröffentlicht in Startseite

30 Hauslieferungen für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen die Ausgabezeiten der Tafel nicht besuchen können, sowie 35 Lebensmittelkisten für Flüchtlinge, die zur Schule gehen oder beruflich gebunden sind, kommen hinzu. „Wir rechnen aber angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten und einer zu erwartenden weiteren Flüchtlingswelle mit weiter steigenden Zahlen“, so Hildegard Schönenborn. Gleichzeitig müssen die Tafelaner mit einem sinkenden Wareneingang klarkommen, denn Lebensmittelgeschäfte, Bäcker und Metzger müssen aufgrund der Energiekrise knapper kalkulieren. Zum Glück kann sich die Overather Tafel auf die Spendenbereitschaft der hiesigen Unternehmen und Bürger verlassen, sodass die Kasse der Tafel noch immer gut gefüllt ist und im Fall der Fälle auch Lebensmittel zugekauft werden können. Kassiererin Christa Jäger wurde von den Kassenprüfern eine einwandfreie Kassenführung attestiert. In die Winterpause gegangen ist jetzt das Tafel-Cafe, das sich im Sommer großer Beliebtheit erfreute. Ende März werden sich die Café-Tore wieder öffnen.

Kontakt zur Overather Tafel

Die Overather Tafel ist ein eingetragener Verein, gemeinnützig und mildtätig, Mitglied im Bundesverband Tafel Deutschland e. V., Schirmherr ist der Bürgermeister der Stadt Overath

Telefon: 02206 – 85 29 626
E-Mail: info@overather-tafel.de
Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1, 51491 Overath

Ausgabe

Bei der „Overather Tafel“ werden unverkaufte, gute Lebensmittel aus Supermärkten, Bäckereien usw. an Menschen aus unserer Heimatstadt verteilt. Einkaufen können bei uns Hartz4-Empfänger, Erwerbslose, Rentner, Asylbewerber, Menschen mit geringem Einkommen, die eine Bescheinigung vom Sozialamt oder Jobcenter mitbringen und dann einen Tafel-Ausweis erhalten. Als symbolischer Betrag wird pro Haushalt (oder Ausweis) 1 Euro für jede Ausgabe entrichtet.

Ausgabeort: Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1, 51491 Overath

Ausgabezeit: Pro Haushalt einmal wöchentlich, entweder mittwochs oder freitags, jeweils von 11 bis 13 Uhr

Meldung

Tafel-Café geht in die Winterpause
Ab dem 1. Dezember geht das beliebte Café der Overather Tafel in die Winterpause. Im November ist das Café dienstags und donnerstags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Der Tafel-Vorstand dankt allen Besuchern, die seit dem Sommer das Café besucht haben und freut sich darauf, im Frühjahr 2023 erneut viele Gäste willkommen zu heißen, die sich dann mit süßen Leckereien, Kaffee und Erfrischungsgetränken verwöhnen lassen wollen.

Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1
51491 Overath

02206-8529626

info@overather-tafel.de

© 2022 - Overather Tafel e.v.

© 2022 - Overather Tafel e.v.

Impressum | Datenschutzerklärung

Impressum | Datenschutzerklärung

OBEN