Die Overather Tafel ist ein eingetragener Verein, gemeinnützig und mildtätig, Mitglied im Bundesverband Tafel Deutschland e. V., Schirmherr ist der Bürgermeister der Stadt Overath
Bei der „Overather Tafel“ werden unverkaufte, gute Lebensmittel aus Supermärkten, Bäckereien usw. an Menschen aus unserer Heimatstadt verteilt. Einkaufen können bei uns Hartz4-Empfänger, Erwerbslose, Rentner, Asylbewerber, Menschen mit geringem Einkommen, die eine Bescheinigung vom Sozialamt oder Jobcenter mitbringen und dann einen Tafel-Ausweis erhalten. Als symbolischer Betrag wird pro Haushalt (oder Ausweis) 1 Euro für jede Ausgabe entrichtet.
Ausgabeort: Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1, 51491 Overath
Ausgabezeit: Pro Haushalt einmal wöchentlich, entweder mittwochs oder freitags, jeweils von 11 bis 13 Uhr
Meldung:
Das Tafel-Cafe ist dienstags und donnerstags jeweils von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Alle Bürger sind herzlich willkommen, sich zu sehr günstigen Preisen mit süßen Leckereien und Heiß- oder Kaltgetränken verwöhnen zu lassen.