Overather Tafel

  • Startseite
  • Über uns
    • Willkommensgruß
    • Vorstand
    • Fahrer-Team
    • Sortier-Team
    • Ausgabe-Team
    • Küchen-Team
    • Tafel persönlich
  • Unsere Arbeit
  • Verantwortung
  • Spenden
  • Partner
  • Mitmachen
  • Chronik
  • Tafel Themen
  • Archiv
  • Mitglieder
  • Mitarbeiter

Mitten im Leben

by Dieter Weber / 20 September 2021 / Published in Archiv

Dass die Overather Tafel mitten im Leben der Stadt ihren Platz hat, erlebten die Besucher des traditionellen Wochenmarkts Ende August. Da hatten sich das Seniorenbüro mit seiner Mitarbeiterin Janina Rottländer und die Verantwortlichen der Tafel zusammengetan, und stellten gemeinsam an einem Stand ihre Arbeit vor. Bereits früh am Morgen hatte Tafel-Mitarbeiter Werner Zacharias den Stand aufgebaut und in weiser Voraussicht für den nötigen Regenschutz gesorgt. Beim Seniorenbüro standen Fragen von Besuchern nach Patientenverfügung, Betreuungsrecht und Ansprechpartnern für unterschiedlichste Themenbereiche wie Pflege, Unterstützung im häuslichen Umfeld sowie Beratungsangebote im Vordergrund.

Hildegard Schönenborn und Barbara Matthias, die beiden Vorsitzenden der Overather Tafel, brachten Interessierten den Tafelgedanken nahe. Lebensmittel nicht zu vernichten, sondern an Menschen weiterzugeben und ihnen damit zu helfen, sei gelebte Solidarität, so Barbara Matthias. Und Hildegard Schönenborn ergänzte: „Wir werden in der Zukunft häufiger die Möglichkeit nutzen, uns in den Köpfen der Menschen zu verankern, weil wir gemerkt haben, dass uns einige Bürger doch mit einer gewissen Scheu begegnen.“ Künftig wolle man durch Aufklärung Distanzen überwinden. Man sei sehr froh, dass man sich gemeinsam mit dem Seniorenbüro habe präsentieren können. „Das wird nicht das letzte Mal gewesen sein“, so Hildegard Schönenborn.
Bernd Vorländer

Bildzeile: Am Stand auf dem Overather Wochenmarkt informierten Janina Rottländer (Seniorenbüro) und Hildegard Schönenborn (Tafel), Bild links Wilma Rottländer (Mitarbeiterin Tafel)

Kontakt zur Overather Tafel

Die Overather Tafel ist ein eingetragener Verein, gemeinnützig und mildtätig, Mitglied im Bundesverband Tafel Deutschland e. V., Schirmherr ist der Bürgermeister der Stadt Overath

Telefon: 02206 – 85 29 626
E-Mail: info@overather-tafel.de
Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1, 51491 Overath

Ausgabe

Bei der „Overather Tafel“ werden unverkaufte, gute Lebensmittel aus Supermärkten, Bäckereien usw. an Menschen aus unserer Heimatstadt verteilt. Einkaufen können bei uns Hartz4-Empfänger, Erwerbslose, Rentner, Asylbewerber, Menschen mit geringem Einkommen, die eine Bescheinigung vom Sozialamt oder Jobcenter mitbringen und dann einen Tafel-Ausweis erhalten. Als symbolischer Betrag wird pro Haushalt (oder Ausweis) 1 Euro für jede Ausgabe entrichtet.

Ausgabeort: Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1, 51491 Overath

Ausgabezeit: Pro Haushalt einmal wöchentlich, entweder mittwochs oder freitags, jeweils von 11 bis 13 Uhr

Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1
51491 Overath

02206-8529626

info@overather-tafel.de

© 2022 - Overather Tafel e.v.

© 2022 - Overather Tafel e.v.

Impressum | Datenschutzerklärung

Impressum | Datenschutzerklärung

TOP
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.OKDatenschutzerklärung