Overather Tafel

Impressum | Datenschutz |

Overather Tafel

  • Startseite
  • Mitarbeiter werden
  • Sponsoren
  • Tafel-Statistik
  • Chronik der Tafel Overath
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
23 November 2021 / Veröffentlicht in Aktuelles

Weihnachts-Tradition der Overather Tafel – Päckchen-Aktion bereits im 14. Jahr

Weihnachten steht vor der Türe – aber das ist für einige Menschen nicht zwingend ein Grund zum Jubilieren. Natürlich ist das Ereignis eine wiederkehrende christliche Tradition und somit für viele Bürger ein Anlass, sich zu freuen und das Fest im Kreise der Familie zu genießen. Doch manchen Familien, Alleinstehenden und älteren Menschen ist nicht zum Feiern zumute. Die Gründe sind vielfältig: Die einen verfügen nicht über die finanziellen Mittel, die anderen fühlen sich einsam oder überfordert. All diesen Mitbürgern ein wenig Freude zu bereiten, hat sich die Overather Tafel zum Ziel gesetzt. Deshalb gibt es schon zum 14. Mal die Weihnachtspäckchen-Aktion mit der niemand in der Stadt zurückgelassen werden soll. „Wir sind überzeugt, dass wir auch diesmal von sehr vielen Bürgern unterstützt werden“, glaubt Tafel-Vorsitzende Hildegard Schönenborn.

Und wie kann man sich beteiligen? Haltbare Lebensmittel wie Gebäck, Reis, Kaffee, Tee, Nudeln, Konserven, aber auch Spielsachen und weihnachtliche Accessoires oder Deko-Artikel kommen in eine stabile Kiste oder einen Karton. Letzterer sollte mit einem Zettel versehen werden, auf dem zu erkennen ist, für wie viele Personen in welchem Alter das Päckchen gedacht ist. Die Weihnachtspäckchen können dann bis zum 10. Dezember 2021 entweder in der Filiale der Kreissparkasse Köln, Steinhofplatz, in Overath oder allen Overather Filialen der VR-Banken abgegeben werden. Wem die Zeit fehlt, die Päckchen einzupacken, kann die Inhalte auch bei der Overather Tafel, Dr. Ringens-Straße 1 in Overath abgeben.

Ausgegeben werden alle Päckchen im Rahmen der Weihnachtsausgabe der Overather Tafel am 15. und 17. Dezember. Alle berechtigten Overather Mitbürger können dann „ihre“ Weihnachtsüberraschung bei der Tafel abholen.

Bernd Vorländer

Kontakt zur Overather Tafel

Die Overather Tafel ist ein eingetragener Verein, gemeinnützig und mildtätig, Mitglied im Bundesverband Tafel Deutschland e. V., Schirmherr: Der Bürgermeister der Stadt Overath

Telefon: 02206 – 85 29 626
E-Mail: info@overather-tafel.de

Tafel-Haus
Dr. Ringens-Straße 1
51491 Overath

Spendenkonten

Overather Tafel

Kreissparkasse:

IBAN: DE28 3705 0299 0325 5529 58
BIC: COKSDE 33

VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen:

IBAN: DE52 3706 2600 0102 9510 18
BIC: GENODED 1PAF

Mitarbeiter werden

Sie wollen Mitarbeiter der Overather Tafel werden? Klicken Sie hier!

Tafel-Haus, Dr. Ringens-Straße 1
51491 Overath

02206-8529626

info@overather-tafel.de

© 2021 - Overather Tafel e.v.

© 2021 - Overather Tafel e.v.

Impressum | Datenschutzerklärung

Impressum | Datenschutzerklärung

OBEN